
Angst vorm Zahnarzt – Wie der Praxisbesuch erträglich wird
Ängste gehören in unser aller Leben, im richtigen Maße sind sie lebenserhaltend und gesund. Auch ein gewisser Respekt vor dem Zahnarztbesuch ist normal. Wird die Angst aber beherrschend, erhält sie eine neue, krankheitsgleiche Facette. Die besondere Eigenschaft der Angst vor zahnmedizinischen Eingriffen ist: Sie ist gesellschaftlich akzeptiert. Immerhin liegen die Schätzungen zu der Anzahl zahnärztlicher Angstpatienten bei 12 bis 16 Prozent. Also jeder kennt mindestens einen, der jemanden mit Zahnarztangst kennt.
Was jedoch sind die genauen Gründe der Angst und ihre Auslöser? Zum einen gibt es allgemeine Befürchtungen wie Schmerzen, Kontrollverlust oder das Unbekannte. Besonders hervorzuheben sind die Ängste vor den beteiligten Personen, der ungewohnten Umgebung, den Abläufen in der Praxis, möglichen finanziellen Konsequenzen und den eigenen Reaktionen.
Zusammengefasst: Situationen, die wir nicht vollständig überblicken oder kontrollieren können, machen uns Angst. Wie Sie mit der Angst umgehen und den Praxisbesuch entspannter absolvieren, erfahren Sie in diesem ZahnRat.